- Marke: DryBell
DryBell hat wieder geliefert – nach der erfolgreichen Vibe Machine und dem großartigen Unit 67 Pedal haben sich die Effektspezialisten aus dem sonnigen Kroatien einen weiteren Klassiker der Rockgeschichte vorgenommen: den legendären britischen Non Mastervolume Amp der späten 60’s, besser als „Plexi“ bekannt. Das The Engine Pedal ist eine Kombination aus Plexi Style Preamp und Rangemaster Booster – eine seit den 60ern bewährte Kombination. Das The Engine Pedal besteht aus 2 unabhängigen Sektionen: eine Plexi Preamp Seite und einem Rangemaster Booster. Die Reihenfolge beider Sektionen kann mit dem Order Schalter verändert werden. Die Preamp Seite bietet Regler für Gain, Volume, Tone und dem Shape Regler, der den charakter des Plexisounds grundlegend ändern kann. Die Rangemaster Seite basiert auf der Booster Sektion des genialen Unit 67 Pedals – allerdings ohne den Kompressor. The Engine liefert dynamische, durchsetzungsfähige Plexisounds vor jedem Amp – das Klangbild und die Zerrintensität läßt sich sehr gut mit dem Volume Poti der Gitarre steuern. Aktiviert man zusäztlich den Rangemaster, geht die Sonne auf – transparenter Sound ohne Mulm und Matsch mit dem charakteristischen Aufklären den Ampsounds beim Zurückregeln des Volume Potis der Gitarre. Das Ganze in der bei DryBell üblichen peniblen Verarbeitung mit erstklassigen Bauteilen. · Plexi in a Box + Rangemaster Style Booster · Effekt-Typ: Amp in a Box · Bauart: Analog · Mono/Stereo: Mono In, Mono Out · Regler: Level, Gain, Range, Level, Tone, Shape, Low, High · Schalter: Order · Bypass Modus: True Bypass · Stromversorgung: 9 – 18 Volt DC, center negative · Stromverbrauch: 83 mA · Batteriebetrieb: nicht möglich · Gehäuseformat: Medium Size · Abmessungen (BxHxT/cm): 12 x 3,5 x 9,5 · Gewicht: 0,51 kg · Boutique Effekt: ja · Produktionsland: Effektgerät E-Gitarre

Klick für mehr Bilder