- EAN: 00710137006492
Das JD4S Rotovibe war Dunlop’s erster Versuch, den klassischen Univibe Effekt in ein praktisches Pedalgehäuse zu packen. Klanglich nicht ganz authentisch, aber der Sound des Pedals hat einen eigenen Charme, was prominte User wie Zakk Wylde unter Beweis stellen. Das Pedal bietet 2 Grundsounds: einmal Chorus (hat mit einem echten Chorus Effekt nichts zu tun, alte Hammond Orgeln verwenden den Begriff Chorus für den Rotary Effekt) und Vibrato – ein leierndes Frequenzvibrato, mit dem Jimi Hendrix seine pulsierenden „Unterwassersounds“ erzeugt hat. Nach langer Zeit endlich wieder in Europa erhältlich!! · Dunlop Manufacturing, besser bekannt unter dem Namen des Inhabers Jim Dunlop, ist ein 1964 gegründetes US-amerikanisches Unternehmen, das Zubehör für Gitarren und Bässe herstellt. Das bekannteste Produkt ist sicherlich das Wah-Wah-Pedal Dunlop CGB 95, weltberühmt geworden unter dem Namen Cry Baby. Das ist aber beileibe noch nicht alles. Neben Wah – Wahs und den Modulen der Rockman-Serie stellt das Unternehmen unter anderem auch Kapodaster, Bottlenecks und Plektren her. Im Jahr 2001 kaufte Dunlop von der Firma ART die Rechte an MXR und hat seitdem das Programm kontinuierlich um neue Produkte erweitert. Seit 2006 bietet Dunlop auch Gitarren- und Basssaiten an. · Vibe/Vibtrato Pedal · Effekt-Typ: Tremolo/Vibrato · Bauart: Analog · Besonderheit(en): Geschwindigkeit per Pedal regelbar · Mono/Stereo: Mono In, Mono Out · Regler: Intensity · Modes: 2 Modes · Schalter: Chorus/Vibrato · Bypass Modus: Buffered Bypass · Stromversorgung: 9 VDC, Center negative · Stromverbrauch: 11 mA · Batteriebetrieb: Batteriebetrieb möglich · Batterie-Typ: 9 V Block · Gehäuseformat: Big Size · Abmessungen (BxHxT/cm): 25,2 x 7,5 x 10 · Gewicht: 1,5 kg · Registrieren Sie Ihr Produkt auf www.w-distribution.de/Warranty und verlängern Sie die Garantie auf 4 Jahre · Produktionsland: USA · elektronische Simulation eines Rotationslautsprechers · Vibrato- und Chorus Effektgerät E-Gitarre

Klick für mehr Bilder